Schulhund-Azubi zu Besuch

Am vergangenen Dienstag hatte die Bodelschwinghschule in Murrhardt einen ganz besonderen Besuch: Der Schulhund Kiwi und seine Besitzerin, eine Lehrkraft der Schule, waren zu Gast in der Hauptstufe. Kiwi, ein freundlicher und aufgeweckter Hund, befindet sich derzeit in der Ausbildung zum Schulhund und sollte den Schüler*innen die Möglichkeit geben, den Umgang mit Tieren zu erleben und zu lernen.

Schon vor dem Besuch wurden gemeinsam mit den Schüler*innen wichtige Verhaltensregeln für den Besuch des Hundes in der Schule aufgestellt. Die anfängliche Zurückhaltung einiger Kinder legte sich schnell, nachdem Kiwi sich als ausgeglichener und ruhiger Besucher entpuppte. Spätestens als die Kinder Leckerchen gegen kleine Kunststücke von Kiwi tauschen durften, waren alle begeistert.

Nach den Vorführungen ging es für die Schüler*innen der Klasse H2b und Kiwi nach draußen, wo sie gemeinsam Gassi gingen.  Dabei konnten von den Lehrerinnen schon erste positive Auswirkungen des Hundes auf die Kinder festgestellt werden. Die recht lange Gassirunde konnte von allen Kindern ohne Probleme zu Fuß bewältigt werden. Kinder mit Schwierigkeiten in der Sprachentwicklung zeigten sich in der Zeit mit Kiwi als besonders gesprächsfreudig und probierten sich immer wieder in der Erteilung von Kommandos an Kiwi aus. Auch die Grundstimmung war sehr positiv während des gesamten Besuchs des Schulhunde-Azubis.

Die Lehrerin erklärte den Schülern während des Spaziergangs, wie wichtig die Ausbildung eines Schulhundes ist und welche positiven Effekte ein Hund im Schulalltag haben kann. Kiwi wird in Zukunft eine wertvolle Unterstützung für die Schule sein, indem er zur Förderung des sozialen Miteinanders und zur Entspannung der Schüler beiträgt.

Insgesamt war der Besuch von Kiwi ein voller Erfolg und hinterließ bei den Schülern bleibende Eindrücke. Die Bodelschwinghschule freut sich auf weitere Besuche und die fortschreitende Ausbildung von Kiwi zum Schulhund, der sicherlich viele Herzen erobern wird!

Zurück